Grundsätzlich bedeutet jemanden in Verzug setzen lediglich, diesem eine bestimmte Zahlungsfrist zu setzen. Üblicherweise erfolgt dies mit Hilfe einer Mahnung, wobei das entsprechende Schreiben nicht als Mahnung bezeichnet werden muss. Warum muss ich jemanden in Verzug setzen? Wenn Sie einen Rechtsanwalt beauftragen wollen oder ein gerichtliches Verfahren einleiten wollen, dann entstehen dafür Kosten. Natürlich haben…
Nur wenige Berufe haben Sondervorschriften beim Erstellen von Rechnungen einzuhalten. Manchmal wird dort etwa die persönliche Unterschrift abverlangt. Klassische Unternehmen und Selbständige können allerdings auch Rechnungen als Pdf-Dokument per E-Mail versenden. [attention] TIPP: Seit Juli 2011 berechtigen auch Rechnungen per Mail zum Vorsteuerabzug. Eine qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Aber ACHTUNG: Achten Sie darauf,…
Wird auf eine Rechnung nicht bezahlt, verschicken Gläubiger standardmäßig Mahnungen, manchmal sogar ohne schon mögliche Verzugsschäden (z. B. Verzugszins) geltend zu machen. Dabei bietet das Gesetz im Falle des Verzuges durchaus beachtliche Verzugszinsen (5 bzw. 8 Prozent über dem Basiszinssatz), die so manche Börsenrendite in den Schatten stellen können. Wenn Sie als Gläubiger später in…