Hi, How Can We Help You?
  • Adresse: 60322 Frankfurt am Main
  • Tel.: 069 95 92 91 90
  • Email: fragen@recht-hilfreich.de
Private Darlehen können grundsätzlich auch zinslos gewährt werden. Es empfiehlt sich dann in den Darlehensvertrag aufzunehmen, dass das Darlehen nicht verzinst ist. Keine Auswirkungen hat das darauf, ob Verzugszinsen bezahlt werden müssen, wenn das Darlehen nach Kündigung oder vereinbarter Fälligkeit nicht zurückbezahlt wird. Gibt es hierzu keine gesonderte Vereinbarung, dann kann trotzdem der gesetzliche Verzugszinssatz…
Folgender Fall kommt in unserer täglichen Praxis immer wieder vor: In der Partnerschaft – gleich, ob verheiratet oder nicht – kommt es immer wieder vor, dass man sich gegenseitig Geld gibt. Hierbei kann es sich um kleinere Darlehen für den täglichen Bedarf, aber auch um größere Summen für die Anschaffung eines Autos oder auch für…
Im ersten Teil zur Krisenvorsorge und zum Vermögensschutz wurden die Vorteile eines familiären Zusammenhalts dargestellt. Nun wird der Familienpool als Rechtsgestaltung näher beleuchtet: Vorteile des Familienpools Wer anstelle der klassischen zivil- und erbrechtlichen Gestaltungen den Familienpool wählt, kann verschiedene Vorteile für sich in Anspruch nehmen: Das im Familienpool zusammengeführte Vermögen wird künftig nur durch den…
Die Hoffnung trügt: Immobilien sind entgegen landläufiger Meinung keinesfalls krisensicher. Grundbesitz ist alles andere als eine „Versicherung gegen Geldvernichtung“. Natürlich mögen Immobilien als Sachwerte insbesondere einen gewissen Inflationsschutz bieten. Sie werden als klassische Altersvorsorge angesehen und bilden damit das wichtige Rückrat des Familienvermögens. Knapp die Hälfte der gesamten Vermögenswerte von über zehn Billionen Euro in…
Immer häufiger werden Kinder von pflegebedürftigen Eltern von den unterhaltszahlenden Sozialbehörden in Regreß genommen. Die Tendenz von Unterhaltsforderungen der Sozialbehörden gegenüber den Kindern nicht ausreichend vermögender Eltern werden voraussichtlich weiter zunehmen. Das legen die (bisher unveröffentlichten) Zahlen des Statistischen Bundesamtes nahe: Danach sollen hunderttausende Senioren in Deutschland sich eine Pflege im Altenheim finanziell aus eigenen…
Vielen Immobilienbesitzern wird das eigene Haus im Alter zu groß. Die Kinder sind ausgezogen und das ruhige Zweier-Leben kehrt zurück. Angesichts der Hausgröße und der damit verbundenen Arbeit kommen schnell Fragen nach denkbaren Alternativen auf: Behalte ich nur ein paar Zimmer im Haus und verschenke es jetzt schon? Wie kann ich das Haus steuerlich vorteilhaft…
Ein Unternehmer mit beachtlichem Privatvermögen gab sich gegenüber seiner Ehefrau nicht kleinlich. Ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Ehe fußte auf Vertrauen und Verläßlichkeit. Sie führten ein gemeinsames Konto, auf das sowohl Ehefrau als auch Ehemann jeweils unabhängig voneinander zugreifen konnten. Es war also ein sogenanntes Oder-Konto, bei dem jeder der beiden Kontoinhaber über das…
Erfahrungen & Bewertungen zu elixir rechtsanwälte