Egal, ob Fremd-Geschäftsführer oder geschäftsführender Gesellschafter, in beiden Fällen ist es wichtig für den Fall einer Kündigung vorzusorgen. Eine hohe und sichere Abfindung mildert jedenfalls den Verlust der Geschäftsführerposition. Hier verraten wir Ihnen daher, auf welche Punkte Sie bei Abschluss eines Geschäftsführer-Dienstleistungsvertrages am besten achten, um eine hohe und sichere Abfindung im Falle der Kündigung…
Sie höchstpersönlich können bereits mit Ihrem ganzen privaten Vermögen als Mitarbeiter der Firma haften, selbst wenn Sie (noch) gar nicht als Geschäftsführer im Handelsregister eingetragen sind. Tatsächlich. Sie haben richtig gelesen. Die Geschäftsführer-Durchgriffshaftung setzt nicht voraus, dass Sie im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen sind. Sie müssen gar nicht nach Rang und Namen "Geschäftsführer" sein. Sie…
Oft sind Geschwister in einem Familienbetrieb gemeinsam Inhaber, also Gesellschafter, aber nicht jeder von ihnen ist zugleich Geschäftsführer. Regelmäßig kommt es zu Unstimmigkeiten zwischen den Geschwistern, sobald der geschäftsführende Gesellschafter vermeintlich mehr Geld aus dem Betrieb entnimmt. Sei es, dass die Spesen außer Verhältnis stehen, sei es, dass das Gesellschafter-Verrechnungskonto eine Dimension erreicht, die so…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 14. März 2023 ein Urteil gefällt, das die Verantwortung von Geschäftsführern in einer GmbH & Co. KG deutlich erweitert. Diese Entscheidung betrifft viele mittelständische Unternehmen und hat weitreichende Folgen für Geschäftsführer. Was ist passiert? Der BGH hat entschieden, dass Geschäftsführer einer GmbH, die als Komplementärin einer KG fungiert, nun auch…
Stellen Sie sich vor: Sie sind Geschäftsführer einer GmbH, die finanziell auf wackeligen Beinen steht. In einem Moment der Verzweiflung versprechen Sie einem Gläubiger: "Keine Sorge, das Geld kommt schon." Kaum ausgesprochen, schon haften Sie persönlich mit Ihrem Privatvermögen! Klingt unglaublich? Genau das ist einem Geschäftsführer passiert, wie ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zeigt. Der…
In der komplexen Welt des deutschen Gesellschaftsrechts stellt sich für GmbH-Geschäftsführer immer wieder eine heikle Frage: Dürfen sie Geschäfte mit sich selbst als Privatperson oder als Vertreter einer anderen Firma abschließen? Die Antwort darauf ist nicht einfach und birgt erhebliche rechtliche Risiken. Das Insichgeschäft: Ein juristischer Balanceakt Grundsätzlich verbietet § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)…
In deutschen GmbHs brodelt es oft hinter verschlossenen Türen. Gesellschafterversammlungen, eigentlich als Ort für wichtige Unternehmensentscheidungen gedacht, werden nicht selten zur Arena hitziger Debatten und tiefgreifender Konflikte. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart die typischen Streitthemen, die das Potenzial haben, Unternehmen zu lähmen und Partnerschaften zu zerbrechen. Formalien als Stolpersteine Schon bei den Formalien kann…
In der Geschäftswelt spielt Vertrauen eine zentrale Rolle. Doch was passiert, wenn ein Geschäftsführer abberufen wurde, dies aber noch nicht im Handelsregister eingetragen ist? Dieses Thema betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch deren Geschäftspartner und kann weitreichende rechtliche Folgen haben. Was ist der Rechtsschein? Der Rechtsschein bezieht sich auf den Vertrauensschutz, den das Handelsregister bietet.…
Besprechung des Urteils des OLG Hamm vom 11.01.2024, Az.: 18 U 123/21 Zur Wirksamkeit des Insichgeschäfts zwischen GmbH & Co. KG und GmbH-Geschäftsführer. Die Gesellschaft A-GmbH & Co. KG (als Zedentin) und Herr K (als Zessionar) vereinbarten einen Abtretungsvertrag. Dabei handelte Herr K sowohl für sich selbst als auch für die Komplementär-GmbH, die wiederum die…
Immer wieder einmal stellt sich die Frage für Gesellschafter, aber auch für Geschäftsführer selbst, ob der Geschäftsführer einer GmbH oder auch GmbH & Co. KG persönlich haftbar gemacht werden kann, wenn er einen Vertrag abgeschlossen hat, mit denen die Gesellschafter nicht einverstanden waren oder der sich im Nachhinein als rechtlich oder wirtschaftlich nachteilig für die…